Ziel des Projekts: Positive Impulse aus der Distanzlehre (Remote-Learning), werden aufgegriffen und die digitale Hochschullehre wird durch die Konzeption, Erprobung und Evaluation von digital gestützten Lehr-/Lernarrangements weiter ausgebaut. Positiv bewertete Lehr- und Prüfungsformate werden schlie?lich in bestehende Curricula etabliert.
Die Beteiligung aller Departments an verschiedenen Teilprojekten ist gewünscht, um das ganze Spektrum von Lehr-/Lernszenarien und Modulkategorien an Musikhochschulen abdecken zu k?nnen (künstlerischer Einzelunterricht, künstlerischer Gruppenunterricht, Ensemblelehre/-proben, Seminar, Vorlesung). Antr?ge für Teilprojekte k?nnen von einzelnen Lehrenden und von Teams, auch departmentübergreifend, gestellt werden.
Haben Sie Interesse am Projekt mitzuwirken? Haben Sie Fragen oder eine Idee und würden Sie sich gern darüber austauschen?
Dann kontaktieren Sie gern unser Team!
Das Projekt wird von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre vom 01.08.2021 bis 31.07.2024 gef?rdert.