Web-Relaunch

Wir bekommen eine neue Website!

Der nun seit über einer Dekade bestehende Internetauftritt der 亚博足彩_亚博足彩app-官网 für Musik Nürnberg ist in die Jahre gekommen. Die Technik hat sich weiterentwickelt, das Nutzerverhalten verlagert sich immer mehr auf mobile Endger?te und wir besitzen mittlerweile ein neues Corporate Design. Auch aus der Lehre und der Studierendenschaft kam der Wunsch, den Auftritt zu modernisieren.

Von Anfang an war es uns wichtig die gesamte Hochschulgemeinde in den Prozess der Neuentwicklung einzubeziehen. Gerne berichten wir daher an dieser Stelle über die jeweiligen Fortschritte, laden zur Diskussion ein und pr?sentieren Zwischenergebnisse. Wir freuen uns schon jetzt auf einen regen Austausch.

Unsere Meilensteine bis zur Liveschaltung:

Oktober 2021: gemeinsame Anforderungsanalyse

November 2021: Ausschreibung

Dezember 2021: Auftragsvergabe für die technische Umsetzung

Januar bis Februar 2022: Konzeptionsphase (gestalterisch, inhaltlich, technisch)

M?rz bis Mai 2022: Programmierung

Juni bis Dezember 2022: Migration, Feinjustierung und Datenschutz

3, 2, 1 – live! ...oder doch nicht?

Wenn man sich am Sonntagnachmittag, einem Tag vor geplantem Live-Gang, "nur mal kurz" ins Backend einloggen will... und dann feststellt, dass der Server wieder down ist... dann hat man das Dilemma, dass man mit dieser Information jetzt gleich mehreren Mitarbeiter*innen das Wochenende verhageln muss. Krisentelefonat am Montag um 7.49 Uhr mit der Chefin, was wir tun. Info um 8.18 Uhr von der Programmier-Agentur, dass unter diesen Umst?nden ein Live-Gang nicht ratsam ist. Gro?es Zoom-Meeting um 9 Uhr, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Voraussichtlicher Live-Gang auf Mittwoch, 9 Uhr, verschoben. Doch Moment, was ist das? www.hfm-nuernberg.de zeigt bereits auf den neuen Server. Halt, stop, zurück!!!
W?hrenddessen rauchen in der IT-Abteilung die K?pfe, um den Server wieder zum Laufen zu bringen. Morgen wissen wir mehr.

Countdown l?uft: 5 Tage bis zum Live-Gang

(Update 12:05 Uhr) Es funktioniert wieder! Dank Michael (IT) sind alle Server wieder im Lot. Kurzes Aufatmen und weiter geht's...!

(Update 10:50 Uhr) Erhalten von der Agentur die Info, dass es ein Server-Problem gibt, gemeinsam mit unserer IT wird nun versucht, der Sache auf den Grund zu gehen. Für unsere Webredaktion bedeutet dieser Zeitverlust, dass wir unsere Priorit?ten neu anpassen müssen, einige der für heute geplanten redaktionellen To-dos k?nnen erst nach dem Relaunch integriert werden.

(7:55 Uhr) Das Personenverzeichnis konnte zwar rasch gefixt, aber etliche Anpassungen mussten erneut vorgenommen werden. Heute Morgen dann ein neues Desaster: Der Zugang zu unserem Backend ist zusammengebrochen, sodass wir erst einmal keine weiteren Daten eingeben bzw. ver?ndern k?nnen. Wir hoffen, dass auch dieses Problem m?glichst schnell behoben werden kann...

Countdown l?uft: 10 Tage bis zum Live-Gang

So kurz davor passieren dann die unvorhersehbaren kleinen bis gr??eren Katastrophen: Durch eine ?nderunge der IDs wurde das komplette Personenverzeichnis zerschossen und unsere mühsame Kleinarbeit der letzten Tage und Wochen ist mit einem Schlag weg. Alle Fotos, Telefonnummern und Lebensl?ufe, die wir den jeweiligen Namen zugeordnet haben, sind nicht mehr sichtbar, alle Visitenkarten-Plug-ins verschwunden. Zu allem ?berfluss hat der verantwortliche Programmierer heute seinen freien Tag und das Wochenende steht vor der Tür. Was nun? Müssen wir alles manuell erneut hinzufügen oder kann ein Backup eingespielt werden?

Migration: Zwischenstand im Oktober 2022

Nachdem wir in den letzten Monaten mit der neuen Seite und den technischen M?glichkeiten intensiv besch?ftigt haben, ist ein Gro?teil der Inhalte migriert, überarbeitet bzw. neu erstellt. Allerdings haben sich einige Schwierigkeiten und neue Aufgaben aufgetan, die uns viel Zeit (und einige schlaflose N?chte) kosten. Das Personenverzeichnis importiert noch nicht alle notwendigen Daten, es gibt Abstimmungsbedarf hinsichtlich der Rechtsgrundlagen und Formulare mit unserem neuen Kanzler und last but not least h?lt uns das Thema Datenschutz (Cookie-Banner, Datenschutzeinwilligungen, Datenschutzerkl?rung) auf Trab. Ein neu aufgetauchtes Problem konnten wir zum Glück schnell l?sen: Unsere Hausschrift ist nun lokal auf dem Server gespeichert und muss nicht über die Adobe Cloud abgerufen werden. Eine Sorge weniger!

Programmierung: M?rz bis Mai 2022

Am 20. Mai sind die Programmier-Sprints für die neue Website erfolgreich abgeschlossen worden. Bis auf die ausstehenden Restarbeiten am Personenverzeichnis, die der Zulieferung von externen Dienstleistern bedarf (Bibliotheksanbindung, Realdaten aus Shibboleth), konnte alles wie gewünscht umgesetzt werden.

Es war auch noch Zeit für einige Tests an der neuen Seite (z.B. in Hinblick auf Barrierefreiheit, Typo3-Verwendung, Pagespeed, Penetrationstest). Die Seite hat bei allen Tests gute bis sehr gute Ergebnisse geliefert, nur bei der Reaktionszeit des Servers gibt es noch Optimierungsbedarf.

Nun haben wir den Hauptteil unserer Arbeit vor uns: Das Befüllen des technischen Gerüsts mit Inhalten! Für jeden Studiengang wird es z.B. zukünftig eine eigene Seite geben, diese Inhalte müssen neu generiert werden. Bestehende Seiten, deren Inhalt gleich bleibt, werden migriert und ins neue Design eingapsst.

Konzeption: Februar 2022

Seit Januar befinden wir uns im intensiven Austausch mit der in Berlin ans?ssigen Firma TPWD (https://tpwd.de/), die unseren neuen Web-Auftritt umsetzen wird. Die Konzeptionsphase l?uft seit dem 1. Februar 2022. Hier finalisieren wir das Design-Konzept und erarbeiten die Anforderungen für die Programmierung detailgenau. Dabei beziehen wir wieder alle Kolleg_innen mit ein, die wir für spezielle fachliche Anforderungen ben?tigen. Diese sogenannten "Epics" werden auf einem Board visualisiert und anschlie?end in einem Ticketsystem verschriftlich. So haben wir immer einen perfekten ?berblick.

Agenturauswahl: Dezember 2021

Die Prüfung und Bewertung der eingegangenen Bewerbungsunterlagen erfolgte in Zusammenarbeit mit unserem externen Berater. Zwei Tage vor Weihnachten fand ein erfolgreiches Vorstellungsgespr?ch statt und wir konnten den Auftrag vergeben.

Ausschreibung: November/Dezember 2021

Die aus den Workshops resultierende Projektdefinition bestehend aus Produktvision, Zielgruppen- und Stakeholderanalyse, Definition der gestalterischen, inhaltlichen und technischen Anforderungen sowie der Epicbildung (Funktionsbereiche) war die Grundlage für die ?ffentliche Ausschreibung.

Workshop-Phase: Oktober 2021

In zwei intensiven Workshops wurde von einer Kerngruppe mit Mitgliedern aus allen Bereichen der 亚博足彩_亚博足彩app-官网 die Anforderungen für die neue Website erarbeitet. Geleitet wurden die Workshops von einem externen Berater, der bereits viele 亚博足彩_亚博足彩app-官网n auf dem Weg zu einem neuen Internetauftritt begleitet hat.

Bei einem Online-World-Café am 14.10.2021 waren alle Hochschulmitglieder eingeladen, ihre Ideen und Wünsche einzubringen.

Ansprechperson

Franziska Knogl

Referentin für Presse- und ?ffentlichkeitsarbeit
Verwaltung
0911215 22123

Katja Kries

Referentin für Presse- und ?ffentlichkeitsarbeit
Verwaltung
0911/215 22-122